Insektenschutz für Ihr Fenster: Das sind die Top 5!
Sie möchten frische Luft in Ihrer Wohnung genießen, ohne unerwünschte Insekten hereinzulassen? Dann ist ein Fenstergitter ein absolutes Muss! Aber welcher Insektenschutz passt am besten zu Ihrem Fenster? Wir stellen Ihnen die fünf beliebtesten Spannrahmen vor und nennen Ihnen ihre einzigartigen Vorteile. So können Sie die richtige Wahl treffen!
1. einliegendes Moskitonetz
Das eingesetzte Fliegengitter ist der beliebteste Spannrahmen und das aus gutem Grund. Der Insektenschutz ist ideal für Dreh-Kipp-Fenster und kann ohne Bohren und Schrauben angebracht werden.
- Einfache Montage: Einfach ohne Schrauben oder Kleber in den Rahmen einklicken.
- Geeignet für Kunststoff- und Holzfensterrahmen: Ideal für Drehkippfenster.
- Erhältlich in verschiedenen RAL-Farben: Passt perfekt zu Ihrem Interieur.
- Erhältlich in verschiedenen Tiefen
- Leicht zu entfernen und zu reinigen.
2. klemmrahmen-fliegengitter
Wenn Sie ein Fenster haben, bei dem Bohren nicht in Frage kommt, Sie aber sicherstellen wollen, dass Ihr Insektenschutz fest sitzt, ist der Klemmrahmen eine gute Lösung. Diese Art von Insektenschutz wird fest in den Fensterrahmen geklemmt, ohne dass es zu bleibenden Schäden kommt. Außerdem ist es sehr leicht zu demontieren.
- Kein Bohren oder Schrauben erforderlich.
- Schnelle und einfache Montage.
- Keine permanenten Anpassungen des Rahmens.
- Leicht zu demontieren. Dieser Insektenschutz ist besonders dann zu empfehlen, wenn er von außen nicht zu erreichen ist.
- Erhältlich in verschiedenen Größen und Farben.
Supplente
Die Supplente ist viel mehr als nur ein Insektenschutz. Die Supplente ist ein einzigartiges Produkt, das Sonnenschutz und Insektenschutz miteinander verbindet. Auf diese Weise ist es nicht nur ein praktisches, sondern auch ein stilvolles Produkt. Das macht sie zu einer flexiblen und vielseitigen Lösung.
- Maßgeschneidert für nicht standardisierte Fenstertypen.
- Einfache Montage ohne größere Anpassungen.
- Langlebiges Material, widerstandsfähig gegen unterschiedliche Witterungsbedingungen.
- Sorgt für eine nahtlose Anpassung an Ihr Fenster.
- Die beliebteste Lösung für Schrägdachfenster
4.die SoftClose-Rollgaze oder Zenit-Rollgaze
Ein Rollgaze-Sichtschutz ist eine praktische und elegante Wahl für Fenster, die häufig geöffnet und geschlossen werden.
- SoftClose-Mechanismus: Schließt sanft und leise.
- Geeignet für die Innen- und Außenmontage.
- Erhältlich in verschiedenen Designs und Farben.
- Starker und robuster Insektenschutz, der häufig in Situationen verwendet wird, in denen er rauen Wetterbedingungen standhalten muss.
- Kompakt und platzsparend.
5 ZIZA-Einsatz
Das ZIZA insert Insektenschutzgitter ist eine innovative Lösung für Fenster, die sich auf eine besondere Art und Weise öffnen lassen, wie z.B. Kipp- und Schiebefenster oder Fenster mit Lüftungsgitter.
- Speziell entwickelt für Kunststoff-Fensterrahmen.
- Einbau ohne Bohren und Schrauben.
- Flexible Bedienung: bleibt in jeder Position fest.
- Auch mit Links-Rechts-Betrieb erhältlich (KeJe Inzetplisséhordeur ZIZA).
- Langlebig und ästhetisch ansprechend.
Welcher Insektenschutz passt zu Ihrem Fenster?
Nicht jeder Insektenschutz ist für jeden Fenstertyp geeignet. Schauen Sie sich also genau an, welche Art von Fenster Sie haben, und passen Sie Ihre Wahl entsprechend an! Auf der Seite www.keje.nl/raamhorren sehen Sie genau, welcher Insektenschutz für Ihr Fenster geeignet ist. Unten können Sie auch einfach und schnell sehen, welcher Insektenschutz für Ihr Fenster geeignet ist.
Spannrahmen ausmessen
Möchten Sie sichergehen, dass Sie den richtigen Insektenschutz wählen? Wir empfehlen immer, einen KeJe-Händler zu konsultieren. Das Ausmessen von Spannrahmen kann recht knifflig sein, vor allem, wenn es sich um Ausnahmen wie ein Lüftungsgitter oder eine Aluminiumleiste handelt. So können Sie Überraschungen vermeiden und sicher sein, dass Sie den perfekten Insektenschutz für Ihr Fenster wählen!
Mit dem richtigen Spannrahmen können Sie frische Luft ohne Insekten und ein stilvolles Interieur genießen!