So erhalten Sie den Sonnenschutz
Wie halten Sie Ihren Sonnenschutz schön und sauber? Wir möchten Ihnen mehr über die Pflege der verschiedenen Arten von Sonnenschutz erzählen.
So pflegen Sie Ihren Sonnenschutz
Ihr Sonnenschutz ... Sie wollen ihn sauber halten. Denn auch hier gilt: Wenn Sie sie sauber halten, bleibt sie länger schön. Aber wie reinigt man seine Fensterdekoration? Bei einigen Arten von Fensterdekorationen ist das einfacher als bei anderen. Wir möchten Ihnen gerne mehr über die Pflege der verschiedenen Arten von Sonnenschutz erzählen.
Staub und Flecken auf Ihrem Sonnenschutz
Ihr Sonnenschutz fängt mit der Zeit immer etwas Staub ein. Von innen, aber auch von außen durch offene Fenster. Und auch ein kleiner Fleck lässt sich nicht vermeiden. Vor allem dann nicht, wenn Ihr Sonnenschutz zum Beispiel vor dem Küchenfenster in der Nähe der Küchenspüle hängt. Zum Glück kann man das selbst reinigen, aber mit Vorsicht. Der Sonnenschutz ist in der Regel aus Stoff und daher empfindlich. Wir raten daher von der Reinigung mit aggressiven Reinigungsmitteln ab, denn es ist schade, wenn ein Reinigungsmittel am Ende mehr schadet als nützt.
Reinigung von Plissees
Plissee-Vorhänge sind natürlich schön. Durch die Plissees kann der Vorhang nur etwas mehr Staub fangen. Vor allem bei hellen Plissees kann man diesen Staub mit der Zeit sehen. Sie können den Staub entfernen, indem Sie den Staubsauger in Kombination mit einem weichen (und natürlich sauberen) Bürstenkopf verwenden. Viele Staubsauger haben diesen Aufsatz serienmäßig. Schalten Sie den Staubsauger auf die niedrigste Saugleistung ein und saugen Sie den Staub vorsichtig von Ihrem Plissee ab, indem Sie vor und zurück über den Vorhang fahren. Möchten Sie keinen Staubsauger benutzen? Dann können Sie auch einen Staubwedel oder ein trockenes (Mikrofaser-)Tuch verwenden. Haben Sie beim Staubwischen einen Fleck entdeckt? Dann nehmen Sie ein leicht feuchtes Tuch und versuchen Sie, den Fleck vorsichtig abzutupfen. Reiben Sie nicht, denn das schadet der Struktur des Stoffes. Wenn Sie die Gardine mit einem feuchten Tuch gereinigt haben, lassen Sie sie gut trocknen, bevor Sie sie wieder zusammenfalten.
So reinigen Sie Jalousien
Auf den Lamellen Ihrer Jalousien bleibt Staub zurück. Sie können diesen Staub mit einem speziellen Jalousienreiniger entfernen, den es heutzutage in verschiedenen Ausführungen gibt. Sie können aber auch ein trockenes Tuch, einen Staubwedel oder eine Zahnbürste mit weichen Borsten verwenden. Sie können die oberen und unteren Lamellen einzeln abstauben oder die Jalousien so schließen, dass sich die Lamellen leicht überlappen. Sie können die Jalousien auch mit dem Staubsauger in Kombination mit dem weichen Bürstenaufsatz reinigen. Auch hier sollten Sie die Lamellen vorsichtig behandeln und gegebenenfalls festhalten, damit sie nicht brechen. Flecken und Ringe lassen sich mit lauwarmem Wasser und ein wenig grüner Seife entfernen. Da bei der Reinigung oft mehr Druck auf die Lamelle ausgeübt werden muss, ist es wichtig, sie zu stützen. Vermeiden Sie die Verwendung von Allzweckreinigern. Sie können ätzende Inhaltsstoffe enthalten und die Farbe der Jalousie angreifen.
Und so reinigt man ein Rollo
Vergessen wir nicht die Pflege Ihres Rollos. Ein Rollo ist eigentlich sehr einfach zu pflegen. Staub lässt sich mit einem Staubsauger und einer weichen Bürste entfernen, aber auch mit einem trockenen Tuch und... jetzt kommt es wieder: einem Staubwedel. Flecken lassen sich mit dem bekannten Rezept aus einem Mikrofasertuch und lauwarmem Wasser, eventuell mit grüner Seife, entfernen. Tupfen Sie den Fleck ab und vermeiden Sie starkes Reiben. Dadurch können seltsame Kreise in Ihrer Jalousie entstehen, die Sie nicht mehr loswerden.
Reinigung von Aluminiumrahmen
Alle unsere Sonnenschutz-Fenster haben einen Aluminiumrahmen. Auch diesen Rahmen können Sie einfach abstauben und bei Bedarf mit einem feuchten Tuch reinigen. Der große Vorteil des KeJe Sonnenschutzes ist natürlich, dass Sie den gesamten Rahmen abnehmen können, was die Reinigung noch einfacher und bequemer macht.
Haben Sie Fragen zur Pflege Ihres Sonnenschutzes? Bitte kontaktieren Sie uns. Wir geben Ihnen gerne Tipps