Zurückhaltend oder auffällig
Die Geschmäcker sind verschieden... Das gilt auch für Ihre Inneneinrichtung. Entscheiden Sie sich also für neutrale Farben oder darf es ein bisschen mehr sein?
Mehr Auswahl
Genau wie Möbel und Bodenbeläge hat sich auch der Sonnenschutz in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Schauen Sie sich nur die verschiedenen Arten von Fensterverkleidungen an, aus denen Sie heute wählen können. Es gibt nicht mehr nur Jalousien, sondern auch Plissees, Jalousien und Rollläden, um nur einige zu nennen. Und auch die Stoffarten und -farben werden immer umfangreicher, und Sie können sich für einen Sonnenschutz aus unifarbenem Stoff oder mit einem Muster entscheiden.
Speziell für Kunststofffensterrahmen
In den letzten Jahren werden zunehmend auch neue Häuser mit Kunststofffenstern ausgestattet oder ältere Häuser mit Kunststofffenstern renoviert. War bis vor einigen Jahren noch deutlich zu erkennen, dass es sich um Kunststofffensterrahmen handelt, sehen sie heute immer mehr wie echte Holzfensterrahmen aus, mit fühlbarer Struktur und in verschiedenen Farben. Trotzdem ist es besser, nicht in Kunststofffensterrahmen zu bohren, weil man sie sonst irreparabel beschädigt. Auch dafür gibt es Lösungen. Zum Beispiel die Befestigung mittels Klammern an den Rahmen von Dreh-Kipp-Fenstern, aber noch besser ist ein Aluminiumrahmen, der den Sonnenschutz einrahmt. KeJe hat bei der Entwicklung dieses innovativen und soliden Rahmens in Kombination mit dem Sonnenschutz Pionierarbeit geleistet. Der Aluminiumrahmen lässt sich auch an feststehenden Fenstern leicht anbringen, was mit Klammern nicht möglich ist. Dank des Stahls und des Magnetbands ist der Rahmen sicher und fest angebracht. Außerdem ist der Rahmen leicht und schlank, so dass er sich mühelos in Ihren Fensterrahmen integrieren lässt. Dies erreichen Sie, indem Sie den Rahmen beispielsweise in der gleichen Farbe wie den Fensterrahmen wählen. Aber natürlich ist auch eine kontrastierende Farbe möglich. Kombinieren Sie zum Beispiel einen grauen Fensterrahmen mit einem weißen Rahmen und grauen Fensterbezügen. Das ergibt einen schönen Effekt.
Setzen Sie auf Farbe....oder nicht
Sonnenschutz gibt es heute in fast jeder erdenklichen Farbe. Was Sie für eine schöne Farbe halten, ist natürlich eine persönliche Angelegenheit. Vielleicht finden Sie dunkelgraue Plissees wunderschön, während Ihr Freund oder Nachbar sie nie wählen würde. Sie können jede Art von Sonnenschutz mit jeder Art von Wohnstil kombinieren. Ein Rollo passt zu einer klassischen Einrichtung, aber auch zu einer ländlichen oder modernen Einrichtung. Es stimmt, dass bestimmte Farben innerhalb eines bestimmten Stils bevorzugt werden. In einer skandinavischen Einrichtung oder im japanischen Stil passt ein Sonnenschutz mit schönen weichen und neutralen Tönen am besten. Rote oder grüne Plissees werden Sie hier nicht so leicht hängen sehen. Das würde aber sehr gut zu einer modernen, minimalistischen Einrichtung passen. Wenn Sie kleine Fenster oder einen dunklen Raum haben, ist es auch besser, einen Sonnenschutz in einer hellen Farbe zu wählen. Und das muss nicht immer weiß sein, sondern kann zum Beispiel auch hellgrau oder beige sein.
Vergessen Sie auch Ihre Tür nicht!
Wenn wir an Sonnenschutz denken, denken wir natürlich an die Fenster, aber vergessen Sie nicht Ihre Tür. Veredeln Sie das Fenster Ihrer Hintertür zum Beispiel mit einem schönen Rollo oder Plissee. Und weil Sie es oft öffnen und schließen, ist es wichtig, dass Ihre Fensterdekoration an Ort und Stelle bleibt und dass Sie den Griff und eventuelle Diebeskrallen leicht erreichen können. Der Sonnenschutz von KeJe ist dafür perfekt geeignet!