Worauf ist bei der Wahl einer Insektenschutztür für eine Terrassenschiebetür zu achten?
Sie haben eine Terrassenschiebetür und möchten im Sommer frische Luft genießen, ohne dass Ihr Haus voller Mücken, Fliegen oder Wespen ist? Dann ist eine Fliegengittertür für Ihre Schiebetür eine gute Wahl! Doch worauf sollten Sie bei der Auswahl der richtigen Insektenschutztür eigentlich achten? Die wichtigsten Punkte haben wir im folgenden Artikel für Sie zusammengestellt.
Insektenschutz-Schiebetür oder Plissee-Insektenschutztür?
Es gibt verschiedene Arten von Fliegengittertüren für Terrassenschiebetüren. Die beliebtesten sind:
- Insektenschutz-Schiebetür: Diese gleitet leicht zur Seite, parallel zu Ihrer Schiebetür. Sie ist ideal, wenn Sie eine robuste, praktische Lösung suchen, die gut zu Ihrer Tür passt.
- Plissee-Insektenschutztür: Diese Art von Tür lässt sich wie eine Mundharmonika zusammenfalten. Sie ist platzsparend, stilvoll und einfach zu bedienen – eine beliebte Wahl für moderne Innenräume!
Montage der Insektenschutztür: Bohren oder nicht?
Nicht jeder möchte Löcher in den Tür- oder Fensterrahmen bohren. Zum Glück gibt es Fliegengittertüren, die ohne Bohren und Schrauben montiert werden können.
Die Splendid Plissee-Insektenschutztür, zum Beispiel, lässt sich dank eines stabilen Klicksystems einfach einrasten und verursacht keine Schäden am Rahmen.
Wenn Sie dagegen kein Problem mit ein paar Schrauben haben, können Sie sich für eine noch robustere Variante wie die KeJe Originale Plissee-Insektenschutztür entscheiden.
Innen- oder Außenmontage des Insektenschutztür?
Je nach Platzverhältnissen in und um Ihr Zuhause können Sie wählen, ob Sie Ihre Insektenschutztür innen oder außen anbringen.
Haben Sie wenig Platz auf der Innenseite? Dann ist eine Außenmontage möglicherweise die bessere Wahl.
Haben Sie dagegen z. B. einen Rollladen, der außen montiert ist? Dann ist eine innenliegende Fliegengittertür praktischer.
Außerdem gibt es manchmal bauliche Herausforderungen – z. B. Riegel, die im Weg sind. In solchen Fällen kann eine Fliegengittertür mit Tagesverschluss die Lösung sein.
Fliegengittertür für Kunststoffrahmen
Wenn Sie eine Schiebetür mit Kunststoffrahmen haben, müssen Sie sich keine Sorgen machen!
Es gibt spezielle Fliegengittertüren, die ohne Bohren montiert werden können – etwa die Splendid Insektenschutztür. Diese wird einfach in den Rahmen eingeklickt und ist eine ideale Lösung, wenn Sie Ihre Kunststoffrahmen nicht beschädigen möchten.
Nicht alle Schiebetüren bieten ausreichend Platz für eine Standard-Fliegengittertür.
Haben Sie z. B. einen Rollladen oder einen schmalen Durchgang? Dann gibt es besonders schlanke Lösungen wie:
• Micro 13 – nur 13 mm tief
• Midel 22 – etwas robuster, aber dennoch platzsparend
Beide Varianten eignen sich perfekt, wenn nur wenig Einbautiefe vorhanden ist, Sie aber nicht auf Insektenschutz verzichten möchten.
Maßgeschneidert für perfekte Passform
Jede Schiebetür ist anders – und damit auch der benötigte Insektenschutz.
Entscheiden Sie sich daher für eine maßgefertigte Fliegengittertür, um eine optimale Passform und maximale Wirksamkeit gegen unerwünschte Insekten zu gewährleisten.
Fazit: Welche Fliegengittertür passt zu Ihnen?
Eine Fliegengittertür für Ihre Terrassenschiebetür ist ein Muss, wenn Sie im Sommer Ihre Türen unbesorgt offen lassen möchten.
Ob Schiebetür, Plissee-Variante, Lösung ohne Bohren oder extraflaches Modell für wenig Platz – es gibt immer eine passende Option für Ihre Bedürfnisse.
Lassen Sie die frische Luft herein – ohne Ungeziefer!