Welche Fliegengittertür brauchen Sie?

Apr 29, 2025

Sie möchten eine Fliegengittertür, sind sich aber nicht sicher, welches Modell am besten zu Ihrer Situation passt? Kein Grund zur Sorge! Es gibt verschiedene Fliegengittertüren für Einzeltüren, Doppeltüren und Schiebetüren. Außerdem können Sie zwischen Innen- und Außenmontage wählen und die Fliegengittertür in einer RAL-Farbe fertigen lassen, die perfekt zu Ihrem Fensterrahmen passt. So können Sie sich über ein insektenfreies Zuhause, frische Luft und eine Fliegengittertür freuen, die sich nahtlos in Ihr Interieur einfügt!

1. Eine Fliegengittertür für eine einzelne Tür

Sie haben eine einzelne Tür zu Ihrem Garten oder Balkon? Dann haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Fliegengittertüren:

  Plissee-Insektenschutztür: Stilvoll und platzsparend – ideal für den täglichen Gebrauch. Die beliebteste Lösung!

  Insektenschutz-Drehtür: Eine robuste Variante, die sich wie eine normale Tür öffnen und schließen lässt.

2. Fliegengittertür für eine Doppeltür

Bei Doppeltüren benötigen Sie eine Fliegengittertür, die beide Seiten schützt, ohne im Weg zu sein. Dies sind die besten Optionen:

  Doppelte Plissee-Insektenschutztür: Beide Seiten gleiten sanft zur Mitte, sodass Sie einen breiten Durchgang erhalten.

  Drehtüren: Zwei Flügeltüren, die wie normale Türen funktionieren und sich nach außen oder nach innen öffnen lassen.

3. Fliegengittertür für eine Schiebetür

Eine Schiebetür benötigt ein Fliegengitter, das sich mitbewegt und nicht im Weg ist. Wählen Sie aus:

  Insektenschutz-Schiebetür: Sie gleitet problemlos parallel zu Ihrer Schiebetür und ist besonders robust im Gebrauch.

   Plissee-Insektenschutztür: Lässt sich kompakt zusammenfalten und bietet eine elegante Lösung für Ihre Schiebetür – ebenfalls eine sehr beliebte Wahl.

4. Innen- oder Außenmontage?

Je nach den Platzverhältnissen rund um Ihre Tür können Sie sich für eine Innen- oder Außenmontage entscheiden:

                         Innenmontage: Ideal, wenn sich das Fenster nach außen öffnet.

                         Außenmontage: Praktisch, wenn das Fenster nach innen schwenkt oder Sie einen breiteren Durchgang behalten möchten.

5. Fliegengittertür in einer anderen RAL-Farbe

Sie möchten, dass Ihre Fliegengittertür unauffällig ist? Dann lassen Sie sie in einer RAL-Farbe Ihrer Wahl pulverbeschichten! So passt sie perfekt zu Ihrem Fensterrahmen und ist eine stilvolle, dezente Ergänzung zu Ihrem Haus und Ihrer Einrichtung.

Fazit: Welche Fliegengittertür brauchen Sie?

Welche Fliegengittertür Sie benötigen, hängt von der Art Ihrer Tür, dem verfügbaren Platz und Ihren persönlichen Vorlieben ab. Ob Sie sich für eine plissierte Fliegengittertür, eine Schiebetür oder eine Insektenschutz-Drehtür entscheiden – es gibt immer eine passende Lösung. Mit der richtigen Fliegengittertür können Sie frische Luft genießen, Insekten fernhalten und Ihr Interieur stilvoll und harmonisch gestalten!


Einen Händler finden